Gartenumgestaltung historische Villa

Der Garten der historischen Villa bestand vor der Umgestaltung lediglich aus einer Rasenfläche mit einem Baum und einer Terrasse.

Zum Stil des Hauses und der vorhandenen Terrasse aus Sandstein passend, wurde als Material zum Einfassen der wassergebundenen Wegedecke, Sandstein verwendet. Die beiden Hochbeete, die auch als Sitzelemente genutzt werden können, wurden aus Quadern und Stelen aus Sandstein gebaut.

Zum Abfangen der leichten Hanglage des Grundstücks, wurden an die vorhandene Terrasse Sandsteinstufen gesetzt. Des Weiteren wurden zum Ausgleich der Höhenunterschiede die Beete mit Mauersteinen aus Sandstein eingefasst.

Immergrüner Sichtschutz bieten die Eibenhecken im Garten.

Der Garten ist durch die vielfältige Staudenbepflanzung eine reichhaltige Nahrungsquelle für Insekten.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.