Formaler Garten mit Wasserbecken

Die Herausforderung bei diesem Garten war, dem breiten Grundstück mehr Tiefe zu verleihen.

Durch die Unterteilung des Grundstücks in zwei Gartenräume ist es gelungen, die Raumwirkung zu optimieren. Das verbindende Element der beiden Räume ist neben demselben Bodenbelag aus zeitlosem rotem Klinker, der Metallbogen, an dem üppige Rosen ranken und durch den man in den anderen Gartenbereich treten kann. 

Obwohl ein Großteil der Grundstücksfläche gepflastert ist und so optimal als erweiteter Wohnraum genutzt werden kann, ist noch reichlich Raum für bepflanzte Flächen, teils in Form von gemauerten Hochbeeten, die ebenfalls zur Unterteilung dienen. 

Mittelpunkt des größeren Bereiches ist das formale Wasserbecken, was abends beleuchtet werden kann.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.