Der kleine Garten wurde durch gezielte gestalterische Veränderungen optisch vergrößert.
Neben der bereits vorhandenen Terrasse am Haus wurden noch weitere Sitz- bzw. Liegeflächen im Garten geschaffen.
Die gestaffelte Bepflanzung lassen das Grundstück tiefer erscheinen als es in Wirklichkeit ist.
Der Höhenunterschied zum Nachbargrundstück wird durch das Hochbeet aus Betonelementen ausgeglichen, was daneben auch als Sitzelement gedacht ist. An diesem führt ein Holzsteg entlang, von dem aus man zu einem kleinen Holzdeck gelangt, wo eine Zierkirsche als natürlicher Sonnenschutz dient.
Im hinteren Teil des Gartens befindet sich eine gepflasterte Fläche, versteckt durch ein Heckenelement aus Kirschlorbeer.
Die Beleuchtung lässt den Garten auch im Dunklen als eine Erweiterung des Wohnzimmers wirken.
0511 – 510 50 11
0172 – 514 15 54
www.garten-raum.de
Für alle Fragen füllen Sie bitte das Formular aus und ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Gerne beantworte ich alle Ihre Fragen und sorge dafür, dass Ihr Garten-Projekt eine tolle Erfahrung sein wird.